Region: | Rampe sud du Lötschberg 2 |
Commune: | Ausserberg |
Zone irriguée: | Biela / Millachru |
Prise d'eau: | Maachi à 1320 m d'altitude |
Longueur: | 1.5 km |
État actuel: | abandonnée |
Première mention: | 1732 |
Chemins: | partiellement parcourable |
Wenn das Niwärch im Frühjahr aufgrund des Schnees noch nicht in Betrieb genommen werden konnte, so diente das Drieschtji dazu die bei Millachru zu bewässern. Theodul Zuber erwähnt das Drieschtji um 1732 in seinem Tagebuch: "Den 6. September hab ich an den Millachren und zum Driestwasser gseet." Wahrscheinlich ist sie aber deutlich älter. Die Suon wurde 1942 stillgelegt. → Cette déscription n'existe que en allemand. → Traduire | |
Bibliographie: | Wasser, kostbares Nass (1994) |