Region: | Aletschgebiet |
Gemeinde: | Bettmeralp |
Bewässerte Zone: | Martisberg |
Fassung: | (Quelle) auf 2080 m.ü.M. |
Länge: | 2.3 km |
Zustand: | ausser Betrieb |
Baujahr: | |
Wege: | grösstenteils begehbar |
Die Spuren sind vielerorts noch sehr deutlich zu sehen - einzig im Bereich der Skipisten und im Wald sind sie undeutlich geworden. Auf mindestens einem Teilstück der Strecke verläuft heute eine Rohrleitung, welche die Brunnen auf den Alpen oberhalb Martisberg versorgt - das Restwasser dieser Leitung fliesst im Graben der Bergera über den Martisberg hinunter. Werner Bellwald erwähnt in seinem Artikel "Suän, Zetti, Wüer - Namen im Umkreis der Oberwalliser Flurbewässerung" ein Brunniwasser in Martisberg, welches früher Klotzwasser geheissen habe - es könnte sich dabei um diese Suon handeln. |