Region: | Vallon de Viège |
Commune: | Embd / Törbel / Zeneggen |
Zone irriguée: | Törbel / Zeneggen |
Prise d'eau: | Embdbach à 2140 m d'altitude |
Longueur: | 17.7 km |
État actuel: | en eau sur 4.7 km |
Construction: | 1320 |
Chemins: | partiellement parcourable |
Die Augstborderi hatte drei verschiedene Linienführungen. Die Alti Suon wurde mit dem Bau der Niwi Augstborderi (1320) aufgegeben. Die Niwi diente bis 1951 - mit grossen Renovationen um 1901 (Aufgabe Abschnitt in die Hellela, Streckenänderung bei Eischmatte). Zwischen 1947 und 1951 wurde das Niw Wärch gebaut - eine Rohr- und Stollenleitung, welche bis heute die Wasserversorgung sicherstellt. Die Niwi Augstborderi wird nur noch oberhalb Törbel und bei Zeneggen mit Wasser aus dem Niw Wärch versorgt. Sonst verfällt sie, die Gräben sind aber noch gut sichtbar erhalten. → Cette déscription n'existe que en allemand. → Traduire |